Realschule & Werkrealschule Friesenheim

Lehrerausbildung

Mitarbeiter:

Stefanie Schmidt; Stephanie Kölble

Wir sind Ansprechpartner von der Bewerbung bis zum Gutachten, suchen geeignete Mentoren, stehen mit Rat und Tat zur Seite und bilden die Verbindung zur Schulleitung. Wir pflegen die Kontakte zu den Pädagogischen Hochschulen beraten in Fragen des Leherberufs.

Praktikanten:

Ziel ist es, den Praktikanten einen guten Überblick über die Anforderungen des Lehrerberufs zu geben und ihnen die Möglichkeit zu geben, die im Rahmen ihres Lehramtsstudiums erforderlichen Inhalte zu realisieren.

Referendare:

Die Realschule und Werkrealschule Friesenheim hat eine lange Tradition als Ausbildungsschule und sieht sich verpflichtet, ihren Teil bei der Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte beizutragen. Von der Bewerbung über die Anforderung, nach Zuweisung mit dem Hauptaugenmerk auf der zweiten Ausbildungsphase, bis zur Prüfung und darüber hinaus sieht sich die Schule in der Pflicht, ihren Referendarinnen und Referendaren die bestmöglichen Startchancen zu ermöglichen.

In Anlehnung an ein afrikanisches Sprichwort möchte man sagen, dass für die Ausbildung eines Anwärters nicht nur ein Mentor sondern eine ganze Schule benötigt wird. Das Referat „Ausbildung“ sieht sich dabei als steter Ansprechpartner und Koordinator der Ausbildungsphase. Dabei ist der Kontakt zu den weiteren an der Ausbildung beteiligten Institutionen und Personen ein weiterer Aufgabenbereich.

Schicken Sie bitte Ihre Anfragen oder Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) an hrs-sekretariat@friesenheim-schule.de