Realschule & Werkrealschule Friesenheim

Sicherheit im Straßenverkehr – Zweiradkontrolle

In Kooperation mit dem Polizeirevier Lahr, unter der Leitung von PHMin Alice Bix, führte der Verkehrsbeauftrage der Schule, Patrick Metzger, mit den Polizisten PK Michael Falk, PKAin Lena Marie Uhl und PKAin Lea May am Donnerstag, den 11.04.2019 von 6:45-7:30 Uhr die turnusmäßige Frühjahrs-Zweirad-Verkehrskontrolle durch.

Die kontinuierlichen Kontrollen zeigen Wirkung. Beanstandet wurden von 164 insgesamt 29 Fahrräder. Hauptmängel waren fehlende Scheinwerfer, Rücklichter, Klingel und Speichenreflektoren.

Ein Schüler fuhr mit nicht funktionierenden Bremsen zur Schule. Dieser Schüler musste das Fahrrad von den Eltern abholen lassen. Drei Schüler hörten während des Radfahrens Musik über Kopfhörer. Diese stellen für Verkehr ein erhebliches Gefahrenpotenzial dar. Hupen, Fahrgeräusche oder sonstige akustischen Signale können nicht wahrgenommen werden. Die Polizei bittet hier Schule und Eltern nochmals die Schüler darauf aufmerksam zu machen. Bei einem Unfall kann die Nutzung der Kopfhörer negativ ausgelegt und auch ein Bußgeld fällig werden.

Die Eltern der Schüler erhalten in den nächsten Tagen Fahrrad-Check-Berichte der Polizei/Schule mit dem Hinweis, das Fahrrad verkehrssicher zu machen und dies zu bestätigen.

Viel Lob gab es von Patrick Metzger und den Polizisten vor allem für die Schüler der unteren Klassen, die mit verkehrssicherem Fahrrad, reflektierender Kleidung und Helm zur Schule fuhren.

Auch der erhöhte Autoverkehr, verursacht durch die Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bis vor die Schule fahren, stellt laut Lehrer Metzger und Polizei ein erhöhtes Verkehrsrisiko dar. Dieses könnte sich sehr entspannen, wenn die Schüler mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule kämen. Die aktuellen Verkehrswegepläne können auf der Homepage oder beim Klassenlehrer erfragt werden.

Auf dem Bild sehen Sie Pius Schrempp, ein Mitglied der Mountainbike AG, der mit einem verkehrssicheren Fahrrad zur Schule fuhr. In der Mountainbike AG lernen die Schüler den verkehrssicheren Umgang mit dem Fahrrad. Bei schlechtem Wetter steht Fahrradtechnik, Wartung und Pflege auf dem Programm. Auch üben sie Fahrtechniken in schwerem Gelände und nehmen an Wettbewerben teil.

Im Bild v.l.n.r. PKAin Lena Marie Uhl, PHMin Alice Bix, Schüler Pius Schrempp, PKAin Lea May und PK Michael Falk

Comments are closed.