Realschule & Werkrealschule Friesenheim

Herrenknecht AG als neuer Bildungspartner

Die Realschule & Werkrealschule Friesenheim konnte mit dem weltweit tätigen Unternehmen Herrenknecht AG einen neuen Bildungspartner gewinnen. Die Friesenheimer Schule ist die erste Schule, die mit dem in Schwanau-Allmansweier ansässigen Hersteller von Tunnelvortriebstechnik eine Bildungspartnerschaft eingeht.

Ziele der Bildungspartnerschaft sind unter anderem, den Schülerinnen und Schülern der Schule die Möglichkeit zu geben, praxisnah das industrielle Handwerk und kaufmännische Berufe kennenzulernen. So soll ein Bewusstsein für die alltäglichen Anforderungen am Arbeitsplatz und die für die Berufe vorausgesetzten Qualifikationen entstehen. Durch Expertenbefragungen im Unterricht kann den Schülerinnen und Schülern ein handlungs- und praxisorientierter Unterricht geboten werden. Darüber hinaus erhalten die Jugendlichen durch Betriebsbesichtigungen Einblicke in Betriebsabläufe des Unternehmens.

Im Gegenzug ist das Schwanauer Unternehmen daran interessiert, gut ausgebildete Absolventen der Realschule & Werkrealschule für einen Ausbildungsplatz zu gewinnen. Nach Erlangen der Hochschulreife ist auch ein duales Studium bei Herrenknecht möglich.

Die Unterschrift unter den Vertrag der Bildungspartnerschaft setzten am vergangenen Dienstag Ausbilder Ralf Baumann, Schulleiterin Angelika Philipzen und der betreuende Lehrer Christian Huck.

Comments are closed.