Realschule & Werkrealschule Friesenheim

Author: schoettler

Das Kollegium der Realschule & Werkrealschule Friesenheim im Schuljahr 2023/2024. Eine Liste mit den E-Mailadressen aller Kolleginnen und Kollegen finden Sie unter dem Reiter „Unsere Schule“ > „Lehrerinnen und Lehrer“.
Read more
Nach ca. fünf Jahren wurden an den letzten beiden Schultagen die Türen der 5. bis 7. Klassen neu gestaltet. Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen hatten sich für dieses Projekt eingetragen und zwei Tage lang alles gegeben. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Read more
Ein voller Erfolg war der diesjährige Sporttag, bei dem sich die 5. und 6. Klässler in den Leichtathletik Disziplinen im Stadion messen konnten, während die 7. bis 9. Klässler auf dem Schulgelände in den Sportarten Fußball, Hockey, Basketball und Tisch-Tennis ihr Können zeigten.
Read more
Herzlich willkommen fühlten sich die Sechstklässler bei ihrem Besuch in der Lahrer Moschee. Herr Babur zeigte ihnen nicht nur alle Räume, er war auch offen für jegliche Art von Fragen. Höhepunkt war der wunderschöne Gebetsraum, der die Kinder staunen ließ und als dann die Stimme des Imam erklang, wurde es ganz still, alle waren sehr berührt und einige hatten sogar […]
Read more
Die evangelische Religionsgruppe der 9. Klasse besuchte das Münster in Freiburg.
Read more
Für die erfolgreiche Abnahme des Sportabzeichens erreichten wir als Schule den 5. Platz. Die Preisverleihung fand in der Sportschule in Steinbach statt.
Read more
Wie jedes Jahr besuchten auch unsere diesjährigen 10. Klassen den Bundestag in Berlin, wo sie vom Bundestagsabgeordneten Dr. Johannes Fechner MdB empfangen wurden.
Read more
Mit diesem Motto fuhren die Klassen R5a und W5a der Realschule und Werkrealschule Friesenheim gespannt und neugierig in das Toccarion nach Baden-Baden. „Nur wenn Kinder Spaß mit und an Musik haben, werden sie sich auch dafür interessieren. Und ohne Interesse kommt man nirgendwohin”, so lautet das Motto der Sigmund Kiener Stiftung, Träger des Toccarions, das im Festspielhaus Baden-Baden seine Räumlichkeiten […]
Read more
Die Technikgruppe bestehend aus den Klassen W6a, R6a, R6b und R6c besuchte das Sägewerk Späth.    
Read more
Die ScienceClass R7d hat am Naturtagebuch-Wettbewerb des BUND e.V. teilgenommen. Jedes Jahr nehmen mehrere hundert Kinder zwischen acht und zwölf Jahren daran teil, indem sie ein Naturtagebuch über ein selbst gewähltes Thema erstellen. 2022 haben sie zum Beispiel verschiedene Bäume beobachtet, den Wuchs einer Sonnenblume vom Samen bis zur Pflanze dokumentiert oder passende Gedichte und Texte ausgewählt. Mit großer Freude konnten sie […]
Read more