Wie jedes Jahr fuhren die Abschlussklassen der Friesenheimer Realschule nach Berlin. Nach einigen Stunden Busfahrt erreichten wir, die R10c und unsere Parallelklasse, die R10a, Berlin. In dieser Woche besuchten wir, unabhängig von den anderen Klassen, viele spannende und lehrreiche Museen, Gedenkstätten und Sehenswürdigkeiten. Besonders interessant fanden wir die Gedenkstätte in Hohenschönhausen, in der zu DDR-Zeiten ein Gefängnis der Stasi war. Nicht schön zu erfahren waren gewisse Foltermethoden, die damals gang und gäbe waren. Auch interessant war der Wald der Erinnerung, indem uns verdeutlicht wurde, wie die Soldaten im Ausland ihr Leben riskierten und verloren. Fast am Besten gefiel uns aber die Stadtrundfahrt, bei der wir die East Side Gallery besuchten. Im Bundestag hatten wir ein interessantes Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Fechner, und natürlich durften wir auch die Kuppel des Reichstagsgebäudes besuchen.
Unter anderem besichtigten wir außerdem das DDR-Museum, das Haus der Wannseekonferenz, das Holocaust Denkmal, The Story of Berlin und noch vieles mehr. Wir haben auch einen Atombunker besichtigt, in dem nach einer nuklearen Katastrophe, Platz für 3 000 Menschen wäre, für genau 14 Tage. Danach hätten wieder alle hinaus in die verseuchte Umgebung gemusst, weil es kein Essen mehr gegeben hätte. Natürlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz, in welcher wir uns auch in der Diskothek Matrix amüsierten und leckere Speisen zu uns nahmen oder shoppen gingen. Trotz allem haben wir uns auf die Heimfahrt gefreut und können sagen, dass es eine schöne Abschlussfahrt war.
Neele, Lea, Saskia (R10c)