Realschule & Werkrealschule Friesenheim

Biologieunterricht hautnah und mit allen Sinnen

Gleich am ersten Schultag nach der langen Online-Lernzeit konnten die Schüler der Klasse R6a die Preise für ihr Naturtagebuch entgegennehmen. Sie hatten im Rahmen ihres Biologieunterrichts ihren Lieblingsplatz im Garten oder eine Hecke, einen Baum, Biotop, Feld, Waldstück, … unmittelbar in ihrer Nähe ein Jahr lang, über alle vier Jahreszeiten beobachtet. Sie zeichneten, fotografierten und dokumenierten die Veränderungen. Blätter, Zweige, Rinden und Früchte wurden gesammelt, getrocknet sowie eingeklebt. Bewohner wie Käfer, Regenwürmer und Vögel wurden bestaunt, bestimmt, beschrieben und wenn möglich auch gemessen und gewogen. Farbveränderungen während den Jahreszeiten wurden in Bildern festgehalten. Auch Gerüche versuchten die Schüler zu beschreiben. Manch einer versuchte diese auch in einem Glas einzufangen.
Die Schüler hielten diese Erfahrungen in einem Naturtagebuch fest, dass die BUND Jugend in Stuttgart sichtete und mit Preisen honorierte. Die Schüler waren fasziniert von ihrem Lieblingsplatz. Für ihre interessante und zeitaufwändige Arbeit bekamen die Schüler außer einer guten Biologienote auch einen Eco-Biker fürs Fahrrad, den sie selbst zusammenbauen mussten und der durch Windenergie Strom erzeugt, sowie eine Lupenbox mit echten Mineralien und Fossilien.
Comments are closed.