Die Klassensprecher und Stellvertreter aller Klassen der Friesenheimer Real- & Werkrealschule verbrachten drei Tage in der Jugendherberge in Kehl für einen SMV-Workshop. Ziel war es, Wünsche und Anregungen der Schülerinnen und Schüler zu besprechen, zu bewerten und auszuarbeiten. Gleichzeitig wurden neue Ideen kreiert bzw. entwickelt. Hierbei stellte sich heraus, dass, auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Müllvermeidung in der Schule, ein großer Wunsch ein „Wasserspender“ für die Schule ist. Nach Rücksprache mit der Schulleitung wird sich die SMV jetzt um einen Wasserspender kümmern. Ebenfalls informierte der Gemeindejugendreferent Andreas Palow die Klassensprecher vor Ort über bestehende Angebote des Jugendclubs und des Jugendbüros in Friesenheim.
Der zweite Tag stand im Zeichen Europas. Der Europa-Abgeordnete unseres Wahlkreises, Andreas Schwab, hatte die Gruppe in das Europaparlament eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler waren von dem symbolträchtigen Gebäude, sowohl innen als auch außen, sehr beeindruckt. Nach einer eineinhalb stündigen Führung, in welcher auf die Arbeit des Europaparlaments und deren Abgeordneten eingegangen wurde, stand eine Stadt- und Münstertour auf dem Programm. Der spätere Rückweg zur Jugendherberge führte über die bekannte Kehler Fußgängerbrücke „Passerelle des Deux Rives“. Zum Ende des Tages gab es noch eine Fackelwanderung sowie einen gemeinsamen Gruppenabend.
Den Abschluss am dritten Tag bildete der Besuch der Schulleiterin Angelika Philipzen. Ihr stellten die Schülerinnen und Schüler die erarbeiteten Ideen, Wünsche und Ergebnisse vor.