Am 22. Oktober besuchten 117 Schüler des Bildungszentrums Friesenheim aus sechs verschiedenen Klassen mit ihren Lehrern den Landtag in Stuttgart. Dort nahmen sie die Plätze der Abgeordneten im Plenarsaal ein, simulierten eine Ministerpräsidentenwahl und erfuhren mehr über den Ablauf von Plenarsitzungen. Besonders spannend und aufschlussreich waren die Gespräche mit drei Abgeordneten. Sandra Boser von den Grünen, Marion Gentges von der CDU und Sabine Wölfle von der SPD standen den interessierten und kritischen Fragen der Schüler Rede und Antwort. Es ging dabei um E-Mobilität, die AfD, Artikel 13, ein mögliches Verbot von Plastik und auch um den Alltag und Verdienst eines Abgeordneten. Mit vielen neuen Einblicken und auch Einsichten verließen die Schüler den Landtag; froh darüber, einmal einen so konkreten Einblick in die Arbeit von volksnahen Politikern erhalten zu haben.