Joshua Hierlinger und Cedric Birk sind zwei sehr technikinteressierte Schüler der Klasse 9. Sie erreichten beim Ingenieurswettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg den 11. Platz von insgesamt 632 eingereichten Modellen aus dem ganzen Bundesland. Zwischen Karlsruhe und Freiburg waren sie die besten Schüler. Wie jedes Jahr nahm die Real- und Werkrealschule Friesenheim mit allen Technikschülern der Klasse 9 an dem Wettbewerb teil. Die Aufgabe war es mit vorgegebenen, relativ spärlichen Mitteln und ohne Maschineneinsatz eine Achterbahn zu bauen. Joshua und Cedric setzten den Unterrichtsstoff der Klasse 9 Realschule optimal um und steckten über 60 Stunden Arbeit in die Achterbahn. Sie konstruierten Stützpfeiler, Bahnumrandungen und berechneten Loopings- und Steilkurven. Ihre Kugel lief geniale zehn Sekunden durch die phantasievolle und detailgetreue Bahn. Im Anschluss an die Preisverleihung im Dome des Europa Parks in Rust, durften die Schüler kostenlos den Park besuchen.
Die betreuenden Lehrer Patrick Metzger und Reinhold Meyer loben die Technikfachschaft: „Gerade im projektorientierten Unterricht zeigt sich die Stärke unserer Technikschüler. In drei aneinanderhängenden Schulstunden können hier tolle Erfolge erzielt werden. Die Schule und Gemeinde investieren jährlich hohe Summen in Innovationen, Geräte und Verbrauchsmaterialien. Wir haben hier in Friesenheim optimale Raum- und Lernbedingungen. Die Technikschüler der Abschlussklassen werden bei den Bildungspartnern und den vielen örtlichen und überregionalen Betrieben bevorzugt als Azubis eingestellt.“