Realschule & Werkrealschule Friesenheim

Vom Kunstmarkt zum KreaTIEFblick

In diesem Jahr zeigte sich der Kunstmarkt von einer neuen Seite. Nach 18 Jahren „Kunstmarkt“ hatte die Kunstfachschaft unter besonderer Leitung von Regina Erb-Schalk beschlossen, dem Ganzen einen neuen Rahmen zu geben. Aus dem Kunstmarkt wurde der „Kreatiefblick“, welcher bei vielen Besuchern sehr gut ankam. Wie immer gab es viele Schülerarbeiten aus den Bereichen Kunst, Technik und MUM/AES zu kaufen, doch neu in diesem Jahr waren auch Angebote aus Schülerklassen.

Vor allem in der Projektwoche waren selbstgestempelte Weihnachtskarten, Nagelbilder oder beleuchtete Papiersterne entstanden, die von den Schülern an kleinen Ständen zum Verkauf angeboten wurden. Für das perfekte Verkaufserlebnis sorgte auch der Friesenheimer Weihnachtsmarkt, mit dem man sich ganz bewusst kurzgeschlossen hatte. Ein gemeinsamer Termin sollte für Synergieeffekte sorgen und Besucher zu beiden Veranstaltungen bringen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Trommel AG, bevor Rektorin Angelika Philipzen die Gäste begrüßte. Der Chor unter Leitung von Isabel Schiebel und Caroline Schorpp, sowie ein Zirkusauftritt der Klasse R7a unter Leitung von Rebecca Schöttler, rundeten den Nachmittag ab.

Neben dem Verkauf der zahlreichen Kunstwerke und Objekte, deren Erlös wie immer dem Förderverein der Schule zugutekommt, präsentierten sich auch fünf Sechstklässler in besonderer Art und Weise. Im Rahmen des deutschlandweiten Vorlesewettbewerbs traten sie als Klassensieger an diesem Nachmittag gegeneinander an, um den Schulsieger des Jahres 2018 zu ermitteln. Durchsetzen konnte sich Stefanie Haufler aus der R6d, die unsere Schule auf Kreisebene vertreten wird.

Rundum war der KreaTIEFblick eine gelungene Veranstaltung, die man sich bereits jetzt schon wieder für das kommende Jahr im Terminkalender anstreichen kann.

(c) Bild: Badische Zeitung

Comments are closed.