An der Realschule und Werkrealschule Friesenheim haben insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal die Prüfung DELF A2 (Diplôme d’Études en Langue Française) erfolgreich abgelegt. Das weltweit anerkannte DELF ist ein französisches Sprachzertifikat, das ein Leben lang seine Gültigkeit behält. Nachgewiesen wurden hierbei die Fähigkeiten in den Bereichen Hör- und Leseverstehen sowie Schreiben und Sprechen.
Eingangs haben alle Französischschüler der 9. Klasse an der schriftlichen DELF-Prüfung teilgenommen. Nach eingehender Beratung hatten die Jugendlichen dann die Möglichkeit, sich offiziell gegen eine Gebühr zur mündlichen Prüfung anzumelden, um so ihr Diplom zu bekommen.
Das Angebot, die DELF-Prüfung an der eigenen Schule zu absolvieren, besteht ganz neu seit dem vergangenen Schuljahr. Um ihren Schülerinnen und Schülern überhaupt die Teilnahme am DELF-Examen zu ermöglichen, mussten zunächst die Französischlehrerinnen eine spezielle Ausbildung mit abschließender Prüfung absolvieren.
Gestern war es dann soweit und die lang ersehnten Diplome aus Paris erreichten druckfrisch die Schule in Friesenheim. Im Beisein von Rektorin Frau Angelika Philipzen konnten die Urkunden feierlich überreicht werden.
„Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die sich so engagiert auf dieses Diplom vorbereitet haben“, sagte Schulleiterin Angelika Philipzen. „Das DELF Zertifikat belegt nicht nur die Fähigkeiten der Jugendlichen in der französischen Sprache, sondern auch ihren Einsatz über das normale Unterrichtsgeschehen hinaus.“
Die Realschule und Werkrealschule Friesenheim gratuliert den erfolgreichen Absolventen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude in all ihren Begegnungen mit der französischen Sprache und Kultur.